Allgemein

Wenn man sich schämt, Mensch zu sein…

Olympia geht ja ähnlich lau an mir vorbei wie die EM. Aber der Bericht von Julius Brink macht eins ganz deutlich klar. Die Menschheit ist ein ignorantes Pack der Überheblichkeit. Und kein Terroranschlag, keine Naturkatastrophe kann groß genug sein, dass Mensch was lernt. Leitgedanke von Olympia:“Passt auf unsere Welt auf, wir haben nur die eine!“ Praktische Umsetzung? Kein Respekt, keine Demut, keine Weitsicht! Ich schäme mich für meine Art!

„Rio und die Olympischen Spiele schlagen mit ihrer vollen Wucht zu und lassen mich teils verzweifeln und trauern. Sie erfreuen und rühren mich aber zu Gänsehaut auf der anderen Seite.
Bei jedem Spaziergang zu diesem wunderschönen Beachvolleyballstadion am Fuße des Zuckerhuts und vielen intensiven Gesprächen mit Claus Lufen, der hier einen super Job macht, wird mir bewusst wie sehr dieses Propagieren von Werten von Seiten des IOC zur Farce wird und die Welt belogen wird.
Ein paar Beispiele:
Erinnert ihr euch noch an die Message aus der Eröffnungsfeier:
Der grüne Gedanke-wir müssen mehr auf diesen Planeten aufpassen-wir haben nur eine Mutter Erde…
Ein sehr wichtiges Thema und die Welt war begeistert und überrascht über den Mut dieses Thema bei Olympischen Spielen zum Leitthema zu machen.
Leider ist die Realität eine andere:
Ich sehe hier in Sachen der Organisation nicht den Hauch eines Ansatzes dieses Gedankens. Nein, in brutaler Verschwendung von Ressourcen laufen die Busse der Mediashuttles auf Parkplätzen ohne Fahrer und Gäste stundenlang heiss – Abschalten, nein, dann wäre es zu warm beim Einsteigen! Kein Witz: Im Regen,bei 13 Grad Aussentemperatur!
Man darf vom IBC zu den TV-Studios eine Strecke von 400 Metern nicht zu Fuss gehen, da man hier 2 Akkreditierungszonen überschreitet, dafür muss (!) man ein Auto nutzen!
Klimaanlagen laufen im brasilianischen Winter im Pressebereichen auf Hochtouren und auch wir Beachvolleyballer:
Brauchen wir für die Produktion der Gruppenspiele diese Heli-Cam? 14 Stunden Helikopterflug pro Tag für 1,5 Sekunden Bild pro Spiel? Plastiktüten, Licht, hier gilt: Immer raus damit…
Dass das IOC in Sachen Glaubwürdigkeit und Vermittlung am Boden liegt, sollte jedem mittlerweile klar sein. Woran sich dies darstellen lässt:
Ein Libanese weigerte sich mit Israelis gemeinsam in einem Bus zu sitzen. Kein Kommentar des IOC dazu.
Erinnert ihr euch noch an den Trauerflor mit dem die Norweger bei den Olympischen Spielen in Sochi gestartet sind, es gab eine Rüge vom IOC. Begründung: Wir wollen keine politischen Spiele…
Im Schwimmen wird die Dopingsünderin Jefimowa, von allen Konkurrentinnen geschnitten, es wird nicht gratuliert. Dieser 200m Schwimmwettbewerb war nicht nur eine Demonstration der Ablehnung von gedopten (russischen) Sportlern, sondern auch das Bild von olympischen Wettkämpfen der Zukunft, in denen Athleten sich untereinander nicht mehr über den Weg trauen…
Wofür brauchen wir dann Olympische Spiele?
Wenn ich mehrfach beobachte, wie sich (trotz gut funktionierender Metro und Olympiclane) die teils sehr übergewichtigen, sicher nicht mehr sportreibenden, hohen Herren des Weltsports in ihren „fetten“ Limousinen durch die Stadt fahren lassen und dazu Strassensperren errichtet werden, dann ist dies leider die hässliche Fratze von Olympia.“

(Julius Brink, ehemaliger Olympiateilnehmer und Goldmedaillen-Gewinner im Beach-Volleyball)

2 Gedanken zu „Wenn man sich schämt, Mensch zu sein…“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s