Allgemein

Schokolacka Hüfty Hüfty

fullsizerender-3

Da ich mich momentan in meine Schreibhöhle verkrochen habe und nichts mehr geht außer tippen und essen, kam mir dieser Kuchen oder soll ich lieber sagen, dieses Teufelswerk der Backkunst gerade recht. Ich muss dazu sagen, dass ich in einer Hausgemeinschaft lebe, die schon fast an eine Kommune erinnert. Nur ohne Sex. 🙂 Man kümmert sich, man überrascht und tratscht, weint und lacht, sinniert, feiert und trinkt, passt auf und schimpft. Großartig und inspirierend. Dieser Kuchen ist so ein Nachbarschafts-Goody von der wunderbaren Claudia Thimm, bei der leider nie etwas an der Hüfte kleben bleibt. Backt ihn, genießt ihn und pfeift auf jede Kalorie! Oder wie meine liebe Freundin Tabea weise sagte:“Ich nehme zwei, dann verteilt es sich gleichmäßig auf die Hüften!“

Schokolacka Hüfty Hüfty

Für den bösen Teig
250g Butter oder Margarine
250g brauner Zucker
5-6 Eier
200g gem. Mandeln
100g Mehl
3/4P. Backpulver
1 Essl. Rohkakao
1 Schluck Rum (Mundmaß ja, schlucken nein)

Butter oder Margarine mit Zucker verrühren bis sich eine kalorienfreudige Masse ergibt. Danach die Eigelbe ins Fett-Zucker Gemisch eintauchen lassen, bis sie sich restlos vereinigt haben. Anschließend die Mandeln, das Mehl, den Kakao,den Rum und das Backpulver wie einen Saharasturm unter die cremige Masse montieren. Stop! Ich glaube da fehlt noch ein Augenzwinkern Salz. Zum Schluss verwandelt ihr die Eier noch in ein Schneegestöber und dann Köpper in die Schokopracht. Bei 170° heißvonbeidenSeiten 50 Minuten backen. Nach dem Auskühlen in der Mitte durchschneiden und mit geschlagener Sahne (Menge variabel) füllen.

Für die noch bösere Glasur

200g Blockschokolade
50g Kokosfett
evtl. ein Schuss Sahne (da kommt es ja nun auch nicht mehr drauf an…)

Im Wasserbad schmelzen lassen und den Kuchen damit verkleiden…als ob er es nötig hätte! ❤

Kennertipp: Genießen und anschließend platzen!(Zitat C. Thimm)

(c) Sunny Möller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s