Ob ich einen Fernseher habe? Na klar! Nutze ich das Internet und soziale Medien? Aber sicher! Was ist mit Zeitungsberichten? Mal so, mal so. Der Fernseher staubt zu und Internet und Zeitung genieße ich mit meinem Utopia-Filter. Verpasse ich das wirkliche Leben? Kann sein! Geht die Realität an mir vorbei? Definitiv! Finde ich das schlimm? Nein! Mal sehen, was ich trotzdem noch so weiß….
Politik
Ich weiß, dass Donald Trump US-Präsident ist und dass Trump auf English auch Furz bedeutet. Ich weiß, dass dieses Jahr Wahlen sind und keiner Angela Merkel leiden kann, aber sie wahrscheinlich wieder gewinnen wird, weil keine Partei eine richtige Alternative bietet. ich weiß, dass jetzt alle Parteien aufschreien werden. „Haben Sie sich eigentlich schon mal mit unserem Wahlprogramm beschäftigt?“ Nein, aber ist es nicht immer das Gleiche? Mehr Geld für die Bildung ist seit dreißig Jahren im Gespräch und erinnert mittlerweile an den Neverending-Konflikt im Gaza-Streifen, nur ohne Tote. Na ja, Hirntote sind immer mehr zu verzeichnen. Was haben wir noch? Mehr Geld und Ganztagsbetreuung für Familien. Echt jetzt? Der Großteil der Männer ist immer noch nicht so emanzipiert, dass er sich mit seiner Partnerin das Betreuungskonzept teilt und die wenigsten Arbeitgeber wollen Mutti mit zwei Kindern in eine Führungsposition lassen. Zu hohe Ausfallquote. Und wer seine Kinder von 8 bis 17 Uhr in die Betreuung steckt, nebenbei mal eine Frage: Wolltet ihr wirklich Kinder? Oder war es nur eine Entscheidung zur Erhaltung der Art? Ok, wer nicht wählt, wählt rechts heißt die Devise! Alles klar, ihr politischen Knallköppe. Warum gibt es bei unserer Vita eine immer wieder aufflammende rechte Bewegung?
Terror, Gewalt, Krieg
Der Terror wird immer schlimmer, Kriege werden dank der Waffenindustrie immer grausamer und Gewalt gegen Frauen und Kinder sind auf einem Rekordstand. Sind wir geschockt? Am Anfang schon, doch man gewöhnt sich schließlich an alles. Während am 11. September die Welt still stand, wird bei Manchester nicht mal geprayed und keiner hat mehr eine Flagge vorm Profil. Schließlich verkaufen wir Krieg um Krieg zu verurteilen. Um das auszublenden werden Tierbabys und Bauchmuskeln auf Facebook und Co. gepostet und mit 100 Likes belohnt. Wir wollen Nettigkeiten, banal, mit Zuckerguss. Und ein bisschen Körperkult, damit meinem „Freund“ der Cupcake im Hals stecken bleibt.
Fernsehen
Alles andere, Topmodels, Frauentausch, DSDS, ESC, Dschungelcamp und, und, und habe ich das letzte Mal vor 5 Jahren gesehen. Gibt es das noch? Jep. Interessiert es mich? Nope.
Wie lebe ich?
In meiner Welt, in dieser Welt. Für mich gibt es Menschen, keine Rassen. Für mich gibt es gut und böse, keine Religion. Für mich gibt es Schönheit, jeder auf seine Weise, für mich gibt es Freunde, echt und virtuell. Ich lebe weltfremd in die Zukunft mit allem was ich bin. Kann das klappen? Keine Ahnung, bis jetzt ganz gut….<3
Für mich gibt es Beiträge und dann gibt es Texte. So wie deiner hier. Richtig gut. Ich glaube, ich werde Fan.
LikeGefällt 1 Person
Danke und sehr gerne!❤️
LikeGefällt 1 Person
Du sprichst mir aus der Seele.
Bei den Wahlen bediene ich mich inzwischen der Wahl-o-maten, ich hab nämlich keinen Bock, mich durch 8 oder 9 Wahlprogramme zu wühlen oder den Medien noch irgendeinen Glauben zu schenken.
Die Reaktionen zu den Terroranschlägen wird inzwischen weniger opulent. Die Europäische Welt zeigt Erscheinungen der Gewöhnung. Dumm. Aber wer Akten doped, der will auch kaschieren. Bewusst kaschieren.
Evil loser hat der Furz gesagt. Und irgendwie auch recht.
LikeGefällt 2 Personen
Mein Fernseh- bzw. Medienkonsumverhalten ist heute ein völlig anderes als noch vor 2 Jahren: Damals sah ich mehrmals die Woche abends fern inklusive Tagesschau.
Ja, es ist wichtig zu wissen was in der Welt passiert, aber mir war es oft too much. Ich weiß nicht, wie oft ich weinend vor dem Fernseher saß wenn die Tagesschau lief, weil mich die Bilder einfach zu sehr beschäftigten. Und das Fernsehprogramm trägt ja auch nicht wirklich dazu bei sich dieser Welt zugehörig zu fühlen.
Inzwischen nutze ich meinen Fernseher nur noch für Netflix. Alle paar Monate zappe ich mal durchs Fernsehen um dem ganzen eine Chance zu geben – um dann ernüchtert wieder zu Netflix überzugehen.
Nachrichten konsumiere ich natürlich trotzdem täglich. Früher klickte ich mich durch die Websites von Spiegel, Stern, Welt usw., heute folge ich einfach allen relevanten Zeitungen auf twitter und scrolle mich so durch die wichtigsten Schlagzeilen.
Mir geht es so viel besser – und Weltfremd bin ich trotzdem nicht. Na gut, ein bisschen vielleicht, aber das ist was anderes… 😉
LikeGefällt 3 Personen
Scheinbar werden wir mehr!❤️
LikeGefällt 3 Personen
Genau so handhabe ich das auch – nutze den Fernseher nur noch für Netflix. Und Twitter finde ich ebenfalls am besten, um politisch auf dem aktuellsten Stand zu sein.
LikeGefällt 2 Personen