Ich liebte dich mit Leidenschaft,
ohne zu wissen, dass es Leiden schafft,
gleichgültig sei ich dir,
also genauso gut wie ich zu dir?
Die Bedeutung beider Worte sind verquer,
denn erkennt man sie, so ist´s nicht schwer,
das vermeintlich gute führt zum Schmerz,
die gleiche Gültigkeit zum Herz.
© Sunny Möller
Ursprüngliche Bedeutung
Leidenschaft
Aus mittellateinisch „liden“ = „durchmachen oder auch durchstehen“
Das Wort Leidenschaft ersetzte einst das französische Wort Passion und zählt seit dem zu unserem Sprachgebrauch. (wiki)
Ursprüngliche Bedeutung Gleichgültigkeit
Die eigentliche Zusammensetzung des Wortes aus gleich und gültig hat vormals einen völlig anderen, eher konträren Sinn ergeben: Etwas besitzt die gleiche Gültigkeit. Es ist gültig, wie das andere auch.
Der Ausdruck beinhaltete damit sehr wohl eine Wertung im Sinne von etwas ist gleich gültig wie etwas anderes. Mit anderen Worten: Wir bewerten etwas als genau so gültig wie das andere. Dies zeugte von Respekt vor der Gültigkeit des Anderen. (wiki)
Und doch , mein Herz…es tut doch weh, wenn ich dich gehen seh. Es ist so lange her.. Mein Herz und meine Gedanken…sind schwer. Ich sehne mich oft nach dir und unserer Zeit. Aber egal was kommt, ich bin bei dir..allezeit bereit!
LikeGefällt 1 Person
Vergeben und vergessen.
LikeGefällt 1 Person
…spricht mir gerade mal sowas von aus der Seele…!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich aber sehr. Manchmal benutzt man Worte so unbedarft, ohne dem eigentlichen Sinn auf den Grund zu gehen…<3
LikeLike