Ich bin ganz gerne bei meinen Eltern. Sie sind super aktiv, ständig unterwegs, alleine, zusammen, mit Freunden. Ich find das toll. Sie gehören nicht so zu dieser Spezies, die ab dem Großelternstatus auf den Tod warten. Ich find das echt klasse. Gut, mittlerweile muss ich Termine machen, damit sie ihre Enkel bis zum Schulabschluss regelmäßig sehen. Aber ich find das gut.
Ich hatte mich dieses Wochenende bei ihnen einquartiert, um endlich mal ein paar liegen gebliebene, Arbeiten nachzuholen. Das geht da super. Ich werde bekocht, bekaffeet und bekucht.
„Kind, nun nimm doch. Dein Gesicht wird immer schmaler. Du arbeitest zu viel! Und trinkst zu wenig!“
Das Schlimme an der Generation Eltern ist, dass bei jedem Essen schon wieder über die nächste Mahlzeit gesprochen wird. Während du beim Frühstück noch auf dem dritten Brötchen rumkaust, fragt Mutti dich schon, ob du lieber Knödel oder Reis zum Mittag haben willst. Mahlzeit!!!
Mit dem Alter kommt allerdings auch die Leidenschaft für bestimmte Dinge. Mein Vater hat nach seiner Pensionierung angefangen, alte Dinge zu restaurieren, zu reparieren und in die Wohnung zu transportieren. So kann es vorkommen, dass bei jedem Besuch die Wohnung völlig neu dekoriert ist. Neue Lampen, neue Bilder, neue Möbelstücke. Am Anfang fand ich das sehr charmant.
Als meine Eltern dann anfingen, skurrile Uhren zu sammeln und sie allesamt in der Küche aufzuhängen, machte ich mir schließlich Sorgen. Es tick-tackt jetzt aus 20, mehr oder weniger hübschen, Zeitmessern. Es gibt verschiedene Befindlichkeitsstufen, sollte man mit den Geräten im selben Raum sein.
Stufe 1:
Erstaunt interessierter Blick auf die vielen Uhren!
Stufe 2:
Amüsierter, lachwabernder Blick in Richtung Eltern!
Stufe 3:
Das Ticken wird lauter!
Stufe 4:
Das Ticken übernimmt den Herzschlag!
Stufe 5:
Aggressiver Blick auf die Uhren!
Stufe 6:
Aggressiver Blick auf die Eltern!
Stufe 7:
Zweifel an der genetischen Abstammung!
Stufe 8:
Aufsteigen von leicht irrem Gelächter!
Vor Eintritt der Stufe 9 mit Kettensägennutzung, hatte ich einen besseren Weg gefunden. Einen intelligenten, durchdachten, sensiblen Weg!
„Papa, wenn du mehr als 2 Uhren in einem Raum hast, kriegst du vielleicht Alzheimer! Oder Herzrhythmusstörungen. Oder Diabetes. Da gibt es eine Studie vom Heidelberger Uniklinikum. Kann ich dir kopieren!“
Mein Vater guckte wenig beeindruckt und hängte die nächste Uhr auf. Diesmal mit Kuckuck. Doch dann fegte meine Symptom spezialisierte Mutter um die Ecke!
„WAAAAASSSSS? Ich hab mir das gleich gedacht! Als ich letzte Woche bei der Blutuntersuchung war, alles erhöht, alles durcheinander! Und Dr. Recht sagte noch, ich esse falsch. Ich müsste abnehmen! Wo ich schon kaum was esse. DAS LIEGT AN DEINEN UHREN, WOLFGANG!“
Die Uhren hängen noch…….
…..aber die Batterien sind draußen!
© Sunny Möller
:.-D
LikeLike
😁 😂 🤣
LikeLike
Schmunzel, sei froh, dass Du aktive Eltern hast
LikeGefällt 1 Person
Bin ich!❤️
LikeGefällt 1 Person