Allgemein

Ich will kein Ausweicher mehr sein!

Ich bin ein ständiger Zurseitegeher. Bürgersteige, U-Bahnen, Zebrastreifen, Kaufhäuser, Schule, Kindergarten, Straßen, das Leben, ich weiche aus. Lasse den Entgegenkommer den Vortritt, der zielgerichtet seinen Weg verfolgt. Nicht ansatzweise bemüht, die Schulter einzuziehen oder Platz zu machen. Heute morgen nicht! Aufrecht, mit möglichst breiten Schultern gehe ich durch die Stadt. Der Entgegenkommer wird nicht zum Ausweicher. Er rempelt, pöbelt und beschimpft meine Unachtsamkeit. EGAL! Ich will kein Ausweicher mehr sein! Geht gefälligst zur Seite! Ich habe meinen Weg!

(c) Sunny Möller

15 Gedanken zu „Ich will kein Ausweicher mehr sein!“

  1. Es spricht nichts dagegen, wenn man bewusst seinen Raum einnimmt. Ich entscheide immer in der Situation: Will ich ausweichen oder will ich meinen Raum einnehmen. Ich bin gerne bereit auszuweichen, aber nicht bei Menschen, die es als ganz selbstverständlich erachten, dass man ihnen ausweicht.

    Gefällt 2 Personen

      1. ja genau, das habe ich meinen kindern aus überzeugung gepredigt: aufrecht, ehrlich, freundlich und respektvoll. das zahlt sich auf lange sicht aus. immer. aber unterwegs muss man manchen schlag hinnehmen, und lächeln.

        Gefällt 1 Person

  2. Ich weiche auch oft aus,aus Achtsamkeit, aus Höflichkeit. Und mir fällt immer mehr auf,ob zu Fuß oder im Straßenverkehr mit dem Auto,dass die Rücksichtslosigkeit steigt. Als achtsamer Mensch ärgert es mich, dass so viele auch noch meinen im Recht zu sein auch wenn das Hindernis auf ihrer Seite ist und dann noch rumpöbeln.
    Wenn ich in der Stadt merke,den Entgegenkommenden interessiert es einen Scheiß,weiche ich auch nicht mehr aus. Nicht nur den Anderen gehört sie Welt.

    Neulich beim schwedischen Möbelhaus,kam mir eine Frau im Eingang entgegen. Das Eingangstor war für sie eine Einbahnstrasse. Sie hätte mich fast die Treppe herunter gestoßen,drängte sich samt Kindern durch, anstatt zu warten bis ich durch bin. Hatte ihr Handy am Ohr und als ich sagte,sie könnte doch einfach mal warten, entgegnete sie in schlechtem Deutsch es seien Kinder,die wüssten es nicht besser. Doch. Wenn Sie es richtig vormachen und die Kinder entsprechend erziehen schon. Sie schrie irgendwas rum und gestikulierte und zog alle Aufmerksamkeit auf sich. Wer schreit hat Recht.
    Wer heutzutage nicht ausweicht, riskiert nicht unversehrt seinen Weg zu Ende zu gehen.
    Schuld sind immer die Anderen.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s