Ausgedrückt hat der Druck kein schönes Sein, doch drücken wir ihn behutsam aus, bekommt er einen positiven Schein.
Jeder Drückeberger weiß genau, ihn sinnvoll zu vermeiden. Einen Ausdruck dafür finden muss man nicht, ein Druck auf Papier wär dafür zu schlicht.
Während bei dem einen der Blutdruck durch Erfolgsdruck steigt, Angst vorm Gegendruck durch Eindruck ist ausdrücklich erwünscht. Anders ausgedrückt, kann ein Drücker dann und wann, ausdrücklich zeigen, was er kann.
Die Angst vorm Druck ist unbegründet, ausdruckslos verschwindet jeder ausgedrückte Druck.
Gib jedem aussichtslosen Fremden einen Drücker, ein Kuss ist ebenfalls von Vorteil, doch keinesfalls ein Muss.
(C) Sunny Möller