Los kommt! Das schaffen wir noch zum 16 Uhr Tee!!!❤️
Stell dir vor, du bist bei Queen Elisabeth II. zum Tee eingeladen und sie macht dir Scones und verrät dir danach sogar noch das Rezept. Klingt nett, aber komplett unrealistisch? Ja, das würde ich auch denken, wenn ich diese Geschichte nicht auf der offiziellen Homepage der National Archieves der USA gefunden hätte.
Als 1959 Präsident Dwight Eisenhower eingeladen war, mit der Queen auf Balmoral Castle Tee zu trinken, begab es sich genauso, wie ich oben beschrieben habe und das Beste daran? Das Rezept existiert noch und ist sogar hier öffentlich einsichtbar.
Das Originalrezept der Queen.
Quelle: National Archieves.
Ich habe das ursprüngliche Rezept ein bisschen verändert, weil die Scones leider bei mir nicht so recht gelingen wollten, als ich mich genau an ihre Anmerkungen hielt. Also habe ich das angewendet, was ich bei anderen Scones gelernt hatte und schon funktionierte es und es gab wunderbare Scones nach Art der Queen…
Ursprünglichen Post anzeigen 190 weitere Wörter
Danke fürs rebloggen! Hast du sie ausprobiert? Ich freue mich immer über Bilder für meine Nachgebackenseite. 🙂
Viele Grüße, Becky
LikeGefällt 1 Person
Ich habe sie zu lange gerührt…morgen starte ich einen neuen Versuch. Dann mit Fotos! Schmeckt übrigens sehr lecker mit Mascarpone und Marmelade!❤️
LikeLike
Oh ja, beim Rühren musst du vorsichtig sein! Lieber etwas zu wenig, als zu viel.
Mascarpone ist ein guter Ersatz für Clotted Cream. 🙂
Super, ich freue mich schon auf die Bilder!
LikeGefällt 1 Person
Sorry, ich habe es jetzt kapiert. Da war mein Gehirn wohl vom Appetit benebelt … die Scones backen jetzt schon im Ofen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Alles gut, den musste ich einfach rebloggen!!! Zu lecker!!!!❤️
LikeGefällt 1 Person
Kann ich bestätigen. Ich habe sie heute mit selbst gemachter Erdbeermarmelade und Sahne gegessen.
LikeLike
Aber mir fehlt noch Dein abgewandeltes Rezept!
LikeLike
Oooh lecker, Scones! Am besten mit Clotted Cream und frischen Erdbeeren. 😀
LikeLike