Allgemein, Alltagstauglich

Das ABC der Nachhaltigkeit: C

C

Ich habe euch jeden Tag ein bisschen Nachhaltigkeit versprochen und da ist mir doch tatsächlich etwas Nachlässigkeit dazwischen gekommen. Allerdings mit einer nachhaltigen Entschuldigung. Charly und ich haben jetzt einen Schrebergarten und den müssen wir flott kriegen bis die Pflanzzeit beginnt, dann können wir dieses Jahr unser eigenes Gemüse ernten. Charly überlegte kurz, ob man auch einen nachhaltigen Kerl anpflanzen könnte, aber ich glaube, da verhält es sich wie mit den Fleischbällchen bei Petterson und Findus. Egal wie tief du es einpflanzt, am Ende findet sich immer eine dumme Kuh, die es findet.

Aber lange Rede, kurzer Sinn, heute sind wir schon beim C der Nachhaltigkeit angekommen. Und das erste, was mir dazu ein fiel, war

Coffee to Go

Ob Investmentbanker, junge Mutter, Musiker, Bauarbeiter, Studentin oder Briefträger, alle holen sich gerne mal unterwegs den Kaffee zum Mitnehmen. In hübschen Bechern von Starbucks und Konsorten, gerne noch mit Plastikdeckel und einem Haltering, damit nichts schwappt und nichts verbrennt. Für viele gehört es schon zur täglichen Routine, den Becher danach in den Müll zu schmeißen allerdings auch. All das geschieht nicht aus bösen Willen, doch aus den Augen, aus dem Sinn. Schließlich haben wir nicht wie in Afrika oder Indien die riesigen Müllberge direkt vor der Nase. Hier wird weggemacht, was stört. Natürlich nicht von uns, dafür hat man Leute. Dass die den Müll nicht verschlucken und als Kompost wieder ausscheiden, sollte auch jeder wissen. Doch gibt es eine Alternative, denn am Coffee to Go ist ja generell nichts auszusetzen. Ich habe euch mal die coolsten Alternativen rausgesucht, vielleicht findet ihr euren Lieblingsbecher und vermeidet in Zukunft beim Kaffeegenuss unterwegs schon ganz viel Müll!

Also, entweder ihr sucht euch ein Kaffee, was recyclebare Becher rausgibt, was eigentlich auch Quatsch ist, weil auch diese Becher immer einen gewissen Plastikanteil haben und somit auch Bäh-Müll produzieren. Also lieber gleich einen Dauerbecher to go und verspreche dir, er wird in jedem Café gefüllt, in manchen kriegst du vielleicht noch einen Bonus!

Meine Top 3:

Platz 1

Mein absoluter Liebling ist der xtra große Becher mit 454 ml Fassungsvermögen von Joco, gefertigt aus hitzebeständigem Borosilicateglas. Joco macht mit jedem Schluck und einer Fülle an Designs und Größen richtig gute Laune. UVP 24,79 € Ganz neu von Joco ist die »Seaglass«-Serie, die sauberen Flüssen, Weltmeeren und Küsten gewidmet ist. Einziger Wermutstropfen, bisher gibt es sie noch nicht vor Ort in Deutschland, aber mit ein bisschen Recherche habe ich sie bei Greenpicks unter

https://www.greenpicks.de/de/0404g-jc340ml-joco-becher-to-go-becher-aus-glas.html

gefunden. Und wenn ihr schnell seid, erwischt ihr bei Use-again unter

https://www.use-again.de/JOCO-Cups-Kaffeebecher-aus-Glas

noch ein paar im Sale.

Platz 2

Vom Aussehen nicht jedermanns Sache, aber ich liebe den Klean Kanteen Becher, vielleicht schon wegen dem Namen. Aus lebensmittelechtem Edelstahl liegt er preislich zwischen 30 und 40 Euro.

https://www.kleankanteen.de/trinkbecher/

Platz 3

Vom Aussehen vielleicht etwas konventionell, vom Preis allerdings unschlagbar. Dieser BPA-freie Begleiter von Zuperzozial aus Bambus und Mais taugt absolut für die Nachhaltigkeit und gehört für einen 10ner dir. Biologisch abbaubar und spülmaschinenfest wirst du lange Freude mit dem guten Stück haben! Gesehen bei

https://www.green-your-life.de/outdoor/coffee-to-go-becher/coffee-to-go-becher-biologisch-abbaubar-aus-bambusfasern-und-mais/a-1336/

Vielleicht findet ihr noch ein paar tolle Becher und teilt sie gerne mit mir!

Good to know
In der Gastronomie gibt es Vorschriften, dass mitgebrachte Becher nicht in Berührung mit Kaffeemaschine oder Lebensmitteln kommen dürfen. Bitte den Kaffeedealer deines Vertrauens deshalb, deinen Kaffee in einem separaten Gefäß zuzubereiten und dann einfach umzuschütten. Bei Espresso und aufgeschäumter Milch geschieht das aber meistens sowieso! Enjoy!

© Sunny Möller

3 Gedanken zu „Das ABC der Nachhaltigkeit: C“

  1. Ich kaufe mir extrem selten so einen to go Becher. Hab zuhause auch einen Thermobecher für unterwegs, den schleppe ich aber nicht ständig mit rum, für den Fall, dass ich spontan einen Kaffee mitnehmen will. Der dient mehr für geplante Ausflüge/Reisen und wird dann zuhause mit Kaffee gefüllt. Sehr praktisch und haltbar. 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s