Allgemein, Alltagstauglich

Ach du dickes Ei!

Jedes Jahr werden aus meinen Kindern Jäger! Lautlos, schnell und unbarmherzig. Die Eierjagd ist eröffnet. Mein Sohn bewegt sich wie ein Apfel pflückender Roboter und findet nahezu jedes Versteck instinktiv. Jahrelange Erfahrung eben. Für Emma muss man jedes Schokoei mindestens dreimal in Folge nochmal verstecken, damit sie endlich zufrieden ist. Dabei macht es ihr überhaupt nichts aus, wenn die Eier im Nest dadurch nicht mehr werden.

Doch Ei ist nicht gleich Ei. Während bei uns noch das allgemein gültige Quotenei versteckt wird, fallen die Eier anderswo etwas dicker aus. Da werden Spielekonsolen in drei Säcken Kunstgras in der Nähe des Fernsehers versteckt oder das neue Fahrrad hat zumindest Hasenohren auf dem Lenker. Und die neue Legoeisenbahn versteckt sich hinter Oma Elkes dicken Hintern.

Ich will euch jetzt nicht nach dem Sinn des Osterfestes befragen mit Kreuzigung, Auferstehung, etc. pp. Aber muss das wirklich sein, dass die Geschenke solchen Größenordnungen annehmen?

Wie sieht euer Osterfest aus? Ich wünsche euch auf jeden Fall fröhliches Eiersuchen. ❤️

(c) Sunny Möller

6 Gedanken zu „Ach du dickes Ei!“

  1. Früher gab es Süßigkeitennester, meistens noch eine kleine Kleinigkeit, manchmal ein Buch oder ein Paar schicke Socken. Dieses Jahr haben wir auf einem ausgedehnten Spaziergang dieselben Eier immer wieder versteckt, einfach weil das Suchen so einen Spaß macht, also wie bei Emma 😀

    Gefällt 2 Personen

  2. Danke. Du sprichst mir aus dem Herzen. Ausser Eiern und Süßigkeiten gab es früher (Achtung, Omma erzählt vom Krieg 😂) maximal neue Kniestrümpfe (weiß) oder einen neuen Kinderregenschirm. Später nur noch das Nest. Unser Highlight war es, dass wir an Ostern das erste Mal nach dem Winter ohne Strumpfhosen rumgelaufen sind. Das war toll!

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s