Allgemein

Sie ist wieder da! Die Bärlauch-Saison!

Es gibt so Zeiten, die werden von mir jedes Jahr sehnlichst erwartet. der erste Rhabarber, die ersten Erdbeeren und natürlich der erste Bärlauch. Ich weiß, mittlerweile bekommt man diese Sachen teilweise das ganze Jahr über, doch bin ich ein absoluter Saisonverfechter.

Das Besondere an den eben Genannten, sie stehen nur einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung. Jetzt ist es endlich soweit, die Bärlauch-Saison hat begonnen und wer schon einmal ein Bärlauch-Pesto mit seinen Spaghetti verbunden hat, wartet jedes Jahr wieder auf dieses milde Knoblaucharoma mit der besonderen Schärfe.

Bisher habe ich immer die klassischen Pesto-Zutaten wie Pinienkerne, Parmesan und gutes Olivenöl verwendet, heute habe ich noch ein paar geröstete Sonnenblumenkerne zur kulinarischen Mixer-Party eingeladen. Das nächste Mal sind die Walnüsse dran. Wie mögt ihr euer Pesto am liebsten?

Kulinarische Küsse Eure Sunny

Zutaten für mein Bärlauchpesto

200g Bärlauch (vom Markt, aus dem Garten oder direkt aus dem Wald)
1-2 Knoblauchzehen
375ml Olivenöl
50g Sonnenblumenkerne
50g Pinienkerne
4 Essl. Parmesan

Den Bärlauch waschen und in Stücke schneiden oder zupfen, mit dem Parmesan, angerösteten Pinien- und Sonnenblumenkernen, dem Knoblauch und dem Olivenöl, Salz und Pfeffer in den Mixer schmeißen und in die gewünschte Konsistenz befördern. In Gläser füllen und möglichst kühl und dunkel lagern und in zirka 1 bis 2 Monaten verbrauchen.

P.S.: statt den Pinienkernen sollten ihr es auch einmal mit anderen Nüssen probieren. Walnüsse zum Beispiel eignen sich hervorragend.

Was sind eure Bärlauch-Lieblinge? Her mit den Rezepten! ❤

© Sunny Möller

Allgemein

Bärlauch-Fladenbrot

Bevor die Saison zu Ende geht, habe ich doch noch ein tolles Bärlauch Rezept von meiner lieben Schulfreundin Sonja für euch. Unbedingt nachmachen, es ist wirklich köstlich. Mir persönlich schmeckt es mit Schafskäse am besten.❤️

Das Rezept:

Aus

250 g Wasser,

1 Prise Zucker

20 g Hefe

400 g Mehl

1 Tlf Salz

20 g Olivenöl

einen Hefeteig herstellen. Nach ca. 1 Stunde Ruhezeit, den Teig halbieren und je nach Backblechgröße ausrollen. Eine Teighälfte auf das Backblech geben und mit Schafskäse, alternativ Mozzarella, in dünnen Scheiben belegen. Die zweite (ausgerollte ) Teighälfte auf den Käse legen und an den Rändern gut andrücken. Bärlauchpesto darauf verteilen und leicht mit groben Meersalz bestreuen.

Bei 230 Grad für 20-30 Minuten backen.

Fertig 😋

(c) Sonja Karg-Kenter

Allgemein, Alltagstauglich

Asparagi noci Cabanossi

Sieht cool aus, hört sich toll an und schmeckt noch besser! Doch das beste daran, du musst nicht wirklich gut kochen können!!! Aber geschickt auf den Teller gebracht, mit ein paar warmen Ciabatta-Scheiben dekoriert, bist du der Star auf allen Dinner-Partys. Für Veganer/Vegetarier lässt du einfach die Cabanossi ganz weg, oder nimmst ein schmackhaftes Ersatzwürstchen. So, jetzt geht es los mit der Angeberei!!! 🙂

Zutataten für 4 Personen als Vorspeise:

500 g grünen Spargel
2 Cabanossi
Eine Handvoll Walnüsse
ca. 3 Eßl. vom selbst gemachten Bärlauch-Pesto
etwas Honig (oder du legst die Nüsse einen Tag vorher in Honig ein, auch lecker für Müsli, Obstsalat und Joghurt)

Zubereitung:

Grüner Spargel wird nicht geschält, nur kurz gewaschen. Danach schneidet ihr ihn in 3-4 cm große Stücke. Dann mit der, in Scheiben geschnittenen Cabanossi in etwas Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten anbraten. Anschließend das Bärlauch-Pesto zufügen und etwas einbrutzeln lassen. Zum Schluss kommen noch die Walnüsse und etwas Honig dazu. Köchelt sie noch kurz mit, damit euer Angeber-Schmaus eine leicht nussige Note bekommt. Nach Belieben etwas nachsalzen und pfeffern. Dann auf die Teller und bewundern lassen. Der italienische Name sorgt selbst beim nicht Verstehen für lobende Blicke! Viel Spaß! ❤

Denkt beim Rezepte erfinden immer an eine Sache!!! Der Name ist die halbe Miete!!!

© Sunny Möller