Allgemein

Faszinierend

Interessant zu beobachten, was in der Geschäfts- und Arbeitswelt so los ist. Sind die ganzen Lieferschwierigkeiten tatsächlich auf die momentane Situation zurückzuführen? Der Supermarkt hat ein Schild am Eingang mit der Aufschrift: „Aufgrund er momentanen Corona-Situation bitten wir um Ihr Verständnis, dass die Öffnungszeiten um eine Stunde verkürzt werden.“ Mal so ganz nebenbei, der Markt war ab 21.00 Uhr ohnehin immer leergefegt, bis auf ein paar Leute, die Alkoholnachschub brauchten.

Und da war da noch meine Pafümerie, die den Bronzer meiner Wahl nicht mehr im Regal hatten. Eine, sich gerade im Spiegel auffrischende Ex-Avon-Mitarbeiterin: „Das tut mir leid, der ist bis auf weiteres nicht mehr lieferbar. Ist ja jetz alles so, wegen Corona.“ Sprachs und tupfte weiter mit ihrem Eyeliner herum. Zwei Tage später stand er dann plötzlich wieder da…

Als ich heute morgen bei meinem Tischler anrief, der vor zwei Wochen da gewesen ist, um mein kaputtes Fenster auszumessen mit den Worten:“Die Größen haben wir im Laden. Is ja ne Normgröße.“, bekomme ich die Antwort:“Tut uns leid, dass wir uns nicht gemeldet haben, aber die Lieferungen aus dem Ausland und dann muss das Fenster ja auch erst mal heile hier ankommen.“ Wie jetzt?

Infos oder Termine telefonisch zu managen war ja schon immer ein wenig schwierig, aber jetzt is ja keiner mehr da. „Unsere Hotline steht Ihnen von Montag bis Freitag von 10-11 Uhr kompetent zur Verfügung.“ Nach einer Stunde in der Warteschleife heißt es dann plötzlich:“Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an. Nutzen Sie doch unser Online-Kontaktformular.“

HA HA AHHHH JA HA HA HA – KURZES, LEICHT IRRES LACHEN

Kann ja sein, das mit den Lieferschwierigkeiten, der globale Markt is im Eimer, wir werden alle sterben, der Untergang ist nah.

Die Frage, die sich mir stellt, kam das nicht für viele auch ziemlich gelegen, endlich raus zu können aus diesem „mehr, mehr, schneller, schneller“. Raus aus dieser immer menschenfeindlicheren Leistungsgesellschaft…?

Und als kleiner Tipp für die kommenden Generationen: Vergesst das Studium. Lernt Tischler, Maurer, Maler. Ich glaube, diese Berufe haben bessere Zukunftsperspektiven als der Marketing und Bankerfritze.

Ziemlich lang, musste raus, guten Morgen, guten Morgen und einen schönen Tag. ❤

(c) Sunny Möller

Allgemein

Furchtbar saubere Geschichten I

„Es geht nicht aus!“

„Was geht nicht aus?“

„Na, du weißt schon. Ich habe es schon auf die Bettkante gehauen.“

„Dein Handy?“

„Nein, nicht mein Handy. Das, was wir uns zusammen gekauft haben.“

„Die schwarzen Stiefel?“

„Nein, nicht die schwarzen Stiefel, Charly. Ich meine dieses pinke Ding.“

Charly fängt an zu lachen. „Du meinst den Massagestab? Warum redest du denn die ganze Zeit so verschlüsselt drumrum. Jede emanzipierte Frau hat doch mittlerweile so einen kleinen Freund. Der meckert nicht, guckt kein Fußball und macht zuverlässig, was er soll, ohne dass du ihn ständig sagen musst, wie toll er ist.“

Sie musste wirklich keine Werbung machen, mittlerweile war ich von der Qualität dieser Anschaffung mehr als überzeugt.

„Aber jetzt ist er kaputt. Ich habe ein Bad mit ihm genommen, immerhin hieß es ja, er sei wasserfest.“

„Dusche, Süße, Dusche. Von zwei Stunden im heißen Wasser war keine Rede. Und was ist dann passiert?“

„Also, der hat die ganze Zeit gut mitgemacht, aber irgendwann hat der sich voll komisch bewegt. Als ob er einen Schlaganfall hat. Ich hab ihn dann erst mal zwei Tage in Ruhe gelassen.“

Charly fängt wieder an zu lachen.

„Man hat das Gefühl, du redest über ein wildes Tier, was du hinter Gitter sperren musstest.“

„Genauso war es auch! Als ich ihn gestern angemacht habe, ist er so schnell losgerattert als hätte er den Karnickel Modus Plus. Das war so laut, als würde ich mit einem Rasenmäher durch die Wohnung fahren.“

„Hättest ihn ja ausmachen können.“

„Habe ich ja versucht, aber der wurde immer schneller. Ich wollte ihn in der Mitte durchbrechen, aber das Teil ist so flexibel, da ging gar nichts. Ich habe ihn überall gegen geschlagen, damit endlich Ruhe ist. Nichts. Schließlich habe ich ihn in drei Handtücher gewickelt und in die Schublade gepackt, in der Hoffnung, dass die Batterie bald nachlässt.“

„Und?“

„Der hopst immer noch durch die Schublade!“

„Immerhin ne gute Qualität.“

„Bis auf das Gebrumme kann er aber nichts mehr. Von dem Bruchversuch und dem Rumgeschlage ist er voll schlapp geworden.“

„Na ja, kann keiner sagen, dass der Gebrauch eines solchen Spielzeugs realitätsfremd ist.“

In der Schublade wird es plötzlich still.

https://www.eis.de

© Sunny Möller

Allgemein

Ich werde nicht älter…

…das Licht wird schlechter.

Ich weiß gar nicht genau, wann das angefangen hat. Wann ich das erste Mal über das Älterwerden nachgedacht habe. Ist noch gar nicht so lange her. Ich glaube, es war auf einer dieser Ü-30 Partys, bei denen man ab 30 keinen Eintritt mehr bezahlen muss. Hat ja irgendwie was Bedürftiges. Auf jeden Fall, hatte ich schon meinen Ausweis gezückt, weil ich jedes Mal auf diesen Partys hörte: „Süße, 30 bist du doch noch nicht. Ausweis bitte!“

Ich wollte dem Kassierer schon mein Altersdokument entgegenstrecken, da winkte er mich einfach durch. Er winkte mich einfach durch. Es war wie bei der Warenkontrolle am Fließband, ich kam nicht in die gute Kiste der Qualitätsprodukte. Ich fiel in den Sack für die 1-Euro-Märkte. Irgendwie war der Partygenuss für diesen Abend etwas getrübt.

Zwei Tage später war es dann soweit. Meine Nivea-Creme wurde durch ein „Q10-Hyaluronsäure-Mission-bügelglatt-Produkt“ ersetzt. Es wurde ab sofort nicht mehr gecremt, es wurde eingeklopft.

Gestern hatte ich dann noch einen Termin beim Hautarzt. Ich gehe ja überhaupt nicht gerne zum Arzt…. Aber wie das so ist, mit dem Älterwerden. Die Einschläge kommen schneller. Es sollte nur eine Vorsorgeuntersuchung werden. So etwas wie mich nennt man überproportional pigmentiert. Muttermale und Sommersprossen geben sich die Klinke in die Hand, um auf meinem Körper ein lustiges Rätselbild zu entwerfen. Frau Doktor kam mit Lupe. Ich hatte viele Fragen.

„Das Muttermal an meinem Hals stört mich ein wenig. Kann man das wegmachen lassen?“

Ein vergrößertes Auge schmunzelt mich an.

„Das ist kein Muttermal! Das ist ein Altersfleck!“

„WAAAAASSSSS?“

„Keine Angst, das haben auch schon ganz junge Frauen!“

Sie wollte mich nur trösten.

„Also, das sieht alles gut aus. Kann ich sonst noch was für Sie tun?“

„Was kostet es eigentlich, wenn Sie mir Hyaluronsäure spritzen?“

Sie zog die Riesenlupe erneut an ihr Auge. Sie kam näher. Sie machte hmm, hmm, hmmm…und pffffff…….und ja, ja. Sag jetzt schnell was, Frau Doktor, sonst buche ich ein komplettes Facelifting und lass mir die Haut hinter die Ohren ziehen.

„Also Sie haben ja noch ein sehr junges Hautbild für Ihr Alter! Wir sprechen hier von einer beginnenden Faltenbildung. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, mit der Behandlung anzufangen. Haben sich erst Faltennarben gebildet, wird es schwer, ein junges Aussehen wieder herzustellen.“

„Wieviel?“

„Also für die Nasolabialfalten und die Glabellafalten brauche ich zirka zwei Ampullen. Da liegen wir ungefähr bei 600 Euro! Nach der dritten Anwendung kommen die Falten nicht mehr wieder!“

Das würde also bedeuten, ich sehe mit 80 noch aus wie Mitte 30, zumindest solange ich angezogen war und nur mein Gesicht aus der Kleidung guckte.

Ich verließ die Praxis mit einem Prospekt und einem neuen Termin. Ich nannte es Projekt „Bügelfalte“!

Als ich mittags meine 11jährige Tochter von der Schule abholte, fiel sie in meine Arme und sagte:

„Mami, du bist ja echt noch ein heißer Feger! Du siehst aus wie 18!“

Fast hatte ich vergessen, wie unwichtig als Kind die Zeit, das Alter waren.

Zuhause stellte ich mich vor den Spiegel. Ich schaute mich an. Du hast viel erlebt, das sieht man. Hinter der Erfahrung, das junge, naive Mädchen, erkennt man. Ich lächelte mich an! „Du siehst so jung aus, Sunny!“

…gut, ich hatte vergessen, das Licht anzumachen, aber wer wird denn so kleinlich sein?

© Sunny Möller

Allgemein

Hello! I´m suching my Passwort!

Good morning oder near by guten Tag. I´m totally gestresst today because everytime I keep vergessing my passwords. Why? I think, I have round about mindestens 100 different passwords because of being very panisch about Datensecurity!!! What when plündering my Konto? Okay, not viel to plündern. But all my dates??? And it´s so schwierig to remember. You must put numbers, capital letters and some Sonderzeichen in it and zwischdurch they show you a Balken with „SAFE“ or „AREYOUBEKLOPPTWITHTHISKINDERGARTENPASSWORT“. At the end I have the perfect one:

SCHLUMPFPARADE99§5:=SEXYHEXY0815

But tell me, who can sich das merken? So I make Zettel and write it down. I hide it so good, that I never find it again. Forgetten your password? Create a new one. And then we have the never ending Hamster wheel. And here you can see at my writing that I become totally irre when it goes so on.

Do you have a Lösung for my problem?

© Sunny Möller

Allgemein

Aber Nägel kann ich doch…

Ihr kennt mich, so schnell gebe ich nicht auf! Wenn es schon mit den weißen Schuhen nicht klappt, dann schaffe ich es wenigstens mit Maniküre und Pediküre! Also los, es wäre doch gelacht, wenn ich nicht ein paar schön gelackte Nägel hinbekomme!

Da ich gerade ein paar Tage frei habe, werde ich ein himmlisches Pflegeritual daraus machen. Fußbad, Fußkur, Handpeeling und Bimsstein, an alles ist gedacht! Habe mir gleich noch einen neuen Lack geleistet. Die haben sogar eine Kollektion die „Sunny“ heißt! Da kann definitiv nichts schiefgehen. Ich schwanke zwischen „Sunny business“ (ich kann den Erfolg schon durch die Lack geschwängerte Luft riechen) und „Buns up“ , wobei ich beim Namen etwas unsicher bin, ob damit auf Brötchen oder mein Hinterteil angespielt wird. Nee, also einen Arschbackenlack möchte ich nicht auf meinen gepimpten Nägeln.

https://www.essie.de/nagellack/kollektionen

Ich entscheide mich dann doch für das etwas auffälligere „Spice it up“ . Ich muss an die Spice Girls Girls denken. „Yo, I’ll tell you what I want, what I really, really want…“!

Ich bin immer wieder fasziniert, wie Victoria Beckham so eine Karriere hinlegen konnte, ohne jemals einen Ton zu singen.

Während ich mit frisch gewaschenen Füßen noch durch die Küche tanze, liegt schon alles bereit, 10 Zehen spicig zu machen. Ich klemme mir also Abstandshalter (heißen die eigentlich Zehenspreizer?) zwischen die Zehen und fange an zu pinseln. Also Wände streichen kann ich hervorragend, doch hier sind etwas filigranere Bewegungen gefragt. Der linke Fuß läuft hervorragend (Wortwitz) und ich fühle mich schon glatt ein bisschen IT und Influencer mäßig…vielleicht habe ich bald meinen eigenen Beautykanal „Lack it up“ oder so.

Fuß zwei fängt dann auch schon an Probleme zu machen. Ich muss meine Jeans ausziehen, weil die so eng ist, dass ich mein rechtes Bein nicht hoch genug kriege, um mit den Pinsel an meine Zehen zu kommen. Beim Ausziehen streife ich den guten Fuß und verschmiere gleich den noch nicht ganz trockenen Nagellack. Toll! Also nochmal von vorne. Alles wieder abmachen, neu machen. Ich habe Angst vor meinen Fingern. Ich kann mit rechts links lacken, mit links rechts deckt jede motorische Schwäche auf und hinterher sieht die ganze Hand aus, als hätte ich sie in eine blutende Wunde gesteckt…

Also doch kein Beautykanal…oder statt „Lack it up“ der Lack ist ab!

@ Sunny Möller

Wortkunst

Ist da was?

Da ist was,
ich seh das ganz laut,
da ist was,
hörst das Dunkle nicht auch?
Da ist was,
das Gefühl schmeckt nach nichts,
da ist was,
die Angst hüllt mich ein.
Da ist was,
wortlos schreit es mich an,
da ist was,
sag was es kann,
da ist nichts,
sag ich mir dann,
nichts, was mich aufhalten kann.

© Sunny Möller

Allgemein

ABC der Nachhaltigkeit: Z

Z

wie

Zum Valentinstag alles Gute!

Bye bye Valentine!

Die Blumensträuße wurden jetzt kurz vor Ende zu Dumpingpreisen rausgeschleudert. Also habe ich mir mal gleich so viel florale Liebe in die Wohnung geballert, dass ich schon rote Ohren bekomme und eine Attacke auf die runtergesetzte ❤️ Pralinenschachtel starte. Es ist herrlich, die Märtyrer im Namen Christi samt Valentin von Terni wurden alle mal einen Kopf kürzer gemacht und wir verschenken langstielige Rosen. Dabei hatten sie nur Gutes im Sinn. Verkrüppelte Füße heilen und Liebende vereinen…wie man doch aus allem wieder einen Cupcake machen kann.

Schenkt euch Liebe, jeden Tag! Eine der wertvollsten und nachhaltigsten Ressourcen überhaupt!

Heute seid ihr alle meine Valentinchen! 💋

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Valentin_von_Terni

Allgemein

Ausdrucksschwäche

Manchmal fangen Geschichten mit einer Mandelentzündung an. Ich konnte nicht sprechen, nichts sagen, nichts fragen, nichts bejahen oder verneinen, nichts vormachen oder vortäuschen, nicht lügen, war einfach nur mit mir, in mir. Und hörte die Welt da draußen, von einer anderen, stillen Seite. Wie würde es wohl sein, nie wieder eine Sache zu können, die mir so selbstverständlich in die Wiege gelegt worden war? Fehlten meine Beine, würde ich aufhören zu laufen? Wenn ich blind würde, könnte ich nicht mehr sehen? Ohne zu hören, keine Musik mehr? Könnte ich Frieden damit schließen? Würde ich verhindern, dass man mich behindert?

Mein Kinder und ich erfinden Geschichten. Eine heißt „Stein verliebt sich“. Kieselda und Backus lernten sich in einer, für Steine typischen Szenerie kennen, einem Steinbruch. Familie Kiesel und Familie Backstein waren schon lange Zeit zerstritten. Warum, wussten sie eigentlich nicht. Sie waren nie in der Lage, sich ihre Gefühle und Gedanken mitzuteilen. Sie waren eben anders, nicht vom gleichen Stein. Und doch verliebten sich das Kieselmädchen und der rote Backsteinjunge. Wie sie es erkannten? Die Farbe der Liebe ist rot, da war es für den Jungen einfach. Das Mädchen wartete bis zum Sommer, auf die herab fallenden Kirschen, um sich zu offenbaren. Und sie fanden ihre Sprache, in den Dingen, die sie umgaben. Der Regen brachte die Traurigkeit, die Sonne die Freude. Nah am Feuer brannte die Leidenschaft, der Schnee das Abkühlen der Beziehung. Wut zeigte sich im vorbei fahrenden Müllwagen, Angst hatten sie im Schatten großer Blätter. Ihre Liebe war lebendig, nie annähernd `kalt wie Stein´!

Ich bin wieder gesund, meine Stimme hat wieder eine Stimme. Aber selbst wenn nicht, ich würde einen Weg finden, mich auszudrücken. Und seht ihr irgendwo einen Stein am Straßenrand, bitte nicht dagegen treten. Er könnte verliebt sein.

 

© Sunny Moeller

Allgemein

Bärlauch-Fladenbrot

Bevor die Saison zu Ende geht, habe ich doch noch ein tolles Bärlauch Rezept von meiner lieben Schulfreundin Sonja für euch. Unbedingt nachmachen, es ist wirklich köstlich. Mir persönlich schmeckt es mit Schafskäse am besten.❤️

Das Rezept:

Aus

250 g Wasser,

1 Prise Zucker

20 g Hefe

400 g Mehl

1 Tlf Salz

20 g Olivenöl

einen Hefeteig herstellen. Nach ca. 1 Stunde Ruhezeit, den Teig halbieren und je nach Backblechgröße ausrollen. Eine Teighälfte auf das Backblech geben und mit Schafskäse, alternativ Mozzarella, in dünnen Scheiben belegen. Die zweite (ausgerollte ) Teighälfte auf den Käse legen und an den Rändern gut andrücken. Bärlauchpesto darauf verteilen und leicht mit groben Meersalz bestreuen.

Bei 230 Grad für 20-30 Minuten backen.

Fertig 😋

(c) Sonja Karg-Kenter