Wortkunst

Nix außer Omelette

Zwei Männer, viele Eier, viel Geschlage, doch kein Dreier,

der eine rührt, der andere macht die Pfanne heiß,

es klimpert und rappelt um halb drei,

ein episches Reimen sollt es werden,

nun ist es nur noch Eierbrei,

und am Ende wurde das versuchte, glorreiche Sonette,

nur ein brutzelndes Omelette.

© Sunny Möller

Wortkunst

Wenn es Liebe ist…

Schmetterlinge, Glücksgefühle, kein Moment ein andrer Sinn,

Hunger, schlafen, machen müssen, an was andres als ans Küssen denken,

ist nicht drin,

Niemals enden sollte das Gefühl, doch auf der Länge nutzt es ab,

Schmetterlinge werden schlichte Falter, Glücksgefühl frisst sich an der Langeweile fett.

Solls denn das gewesen sein, nie wieder peng und boom und bang?

Nein, denn irgendwo in einer Ecke, hat die Zeit etwas versteckt,

es ist dieser fast vergessene Funke, der die Liebe immer wieder neu entdeckt.

© Sunny Möller

Allgemein, Wortkunst

Dieser kleine Hauch von Wahnsinn

Was vom Tage übrig bleibt, ist keine Stunde, kein Gefühl, ist nur die Spur von Wahnsinn, mitten im Gewühl.

Ein Gewühl von Angst und Schrecken, steter Tropfen höhlt den Geist, das Kind in mir ist wach geblieben, 2 mal 2 ist 9 nicht 4.

Meine Hände sind gewaschen, mein Verstand, der ist es nicht, wer was denkt, da steckst nicht drin.

Betrachtet man jeden Wahn als isolierte Störung, so macht sie im Wahnsinn zumindest einen Sinn.

© Sunny Möller

Allgemein, Stimmungslage, Wortkunst

Kintsugi – Die Wertschätzung des Fehlerhaften

Vor dem Hintergrund des sich stärker verbreitenden Zen-Buddhismus entwickelte sich im Japan des 16. Jahrhunderts auf Betreiben einiger Teemeister trotz des Widerstandes der wohlhabenden Klasse, welche die Teezeremonie als Tradition zur Vorführung von Glanz und Luxus betrieb, ein neues ästhetisches PrinzipWabi Sabi. Die japanische Wabi-Sabi-Ästhetik reicht von einer metaphysischen Basis über geistige Werte, moralische Vorschriften bis hin zur stofflichen Qualität, die auch in der Teekunst zum Ausdruck kommt und sich auf viele Bereiche der Kunst und Kultur auswirkt. Die Einfachheit und die Wertschätzung der Fehlerhaftigkeit stehen im Zentrum dieser Anschauung. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich Kintsugi – die Goldverbindung, die den Makel hervorhebt. (Wiki)

Es war mal ganz,

Jetzt liegt es da,

in vielen tausend Scherben.

Mir fehlt das Gold

in meiner Einfachheit,

die Fehler zu beheben.

(c) Sunny Möller

Wortkunst

Ist da was?

Da ist was,
ich seh das ganz laut,
da ist was,
hörst das Dunkle nicht auch?
Da ist was,
das Gefühl schmeckt nach nichts,
da ist was,
die Angst hüllt mich ein.
Da ist was,
wortlos schreit es mich an,
da ist was,
sag was es kann,
da ist nichts,
sag ich mir dann,
nichts, was mich aufhalten kann.

© Sunny Möller

Wortkunst

Augen auf

Mach die Augen zu,
was du nicht siehst,
ist auch nicht da,

Mach die Augen zu,
in diesen Raum
kommt niemand rein,

Mach die Augen zu,
keiner sieht dich,
nur noch du.

Mach die Augen zu,
Wand, voll drauf.

Mach die Augen auf.

© Sunny Möller

Nicht vergessen! Wer mehr von meiner Poesie genießen möchte, der muss unbedingt den „Sternenläufer und das Mädchen“ lesen.

https://www.amazon.de/Sternenläufer-das-Mädchen-Poesie-Gesammelte/dp/1705420311/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=der+sternenläufer+und+das+mädchen&qid=1576655243&sr=8-1

Alltagstauglich, Wortkunst

Bin nicht Rilke oder Hesse

Bin nicht Rilke oder Hesse,
doch wohnt auch meinem Anfang ein Zauber inne,
mein weicher Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
so taten auch mir wie den Ameisen von Ringelnatz auf der Chaussee,
vom Werben meiner Poesie die Beine weh.
Und wär´ ich Morgensterns finstrer Esel nun,
der ruft `Ich bin so dumm, lass uns sterben, kumm´,
da halt ich es lieber wie öfter eben
und bleibe lieber leben.

Nun holt euch schnell mein Buch ins Haus
Und macht eure eigne Geschichte draus.

https://www.amazon.de/Sternenläufer-das-Mädchen-Poesie-Gesammelte/dp/1705420311/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=sunny+moeller&qid=1575535097&sr=8-1

Allgemein, Wortkunst

OUT NOW! Der Sternenläufer und das Mädchen

Endlich, endlich, endlich!!!

Als mir viele von Euch sagten:“Sunny, bring doch endlich mal deine Gedichte als Büchlein heraus!“, dachte ich noch, wer soll denn drei, vier Gedichte in ein Buch packen wollen? Doch es sind mittlerweile schon über 60! Beim Lesen habe ich noch einmal alle meine Gefühlswelten durchlebt und würde euch jetzt gerne in dahin mitnehmen. Ich hatte mit Kilian Soldat einen tollen Illustrator an meiner Seite, der meinen ersten Gedichtband zu etwas ganz Besonderen gemacht hat!

Ob als Geschenk, zum selbst Erleben und Abtauchen in die Tiefen meiner lyrischen Welt, der „Sternenläufer und das Mädchen“ sollte in eurem Bücherregal stehen, oder auf dem Nachttisch liegen, oder auf einer Decke am Strand…<3

TEASER_02_Sternenläufer


Der Sternenläufer und das Mädchen

„Du wirst gehen, sie zu finden. Erkennen wirst du sie, denn sie ist eine Suchende. Ihr Blick wird dich fragen, ob du die Antwort kennst. Die Antwort auf ihre Fragen, die sie nicht stellt. Die du dennoch kennst, begreifst, in dich aufnimmst und berührst. Eile dich, Sternenläufer, denn die Zeit ist nicht dein Freund. Gib ihr dein Licht und so werdet ihr finden, die Antwort, die Fragen, das Glück, um zu sehen, was verborgen, im Anfang, als ganzen Teil vom Stück.“

Dunkel war der Wald, in den sie trat. Die Wege nicht sichtbar, jedes Geräusch verschluckt von Natur. Ihr Kopf war leer. Sie musste finden, hatte Fragen, ohne Antwort, kein Sinnen zum Morgen. Vielleicht sollte sie rufen, flehen, wimmern vielleicht. Die Angst fraß die Wünsche, brach Handeln sogleich. Nur laufen, vielleicht kommst du an, am Ende des Anfangs, ist der Anfang das Ziel. Zu viel? Worte, oft sinnlos, ohne Inhalt gewählt. Gibt es da etwas, ein Jemand, der hilft?

Sei still, im Schweigen sind Worte, ausgesprochen im Geist. Plötzlich wird es heller, Gegenwart fühlbar, ganz nah und trotzdem nicht da.

„Wer bist du? Wo bist du? Ich kann dich nicht sehen!“

Die Stille, sie lärmt, das Warten auf Antwort ist lauter denn je.

„Ich bin hier, mitten im Licht! Ich kann nicht viel dunkler, denn das Licht, das bin ich! Komm einfach näher, hab keine Furcht, ich gebe dir Antwort, still deinen Durst!“

Näher und näher kam sie der Stimme, von Magneten gezogen, hin zu dem Licht. Eine Hand löste sich aus diesem Schein, ihre zu greifen, nicht mehr allein. Augen in Augen, Seelen berühren, verführen zum Bleiben, einfach zu sein.

„Sag mir die Antwort, gib mir den Halt! Kann nicht länger warten, so einsam und kalt!“

Das Licht wird noch heller und wärmer zugleich.

„Du brauchst sie nicht, diese Antworten. Du brauchst Fragen, ein Leben lang. Denn Antworten sind Stillstand, mit dir nicht verwandt.“

img_0288

https://www.amazon.de/Sternenläufer-das-Mädchen-Poesie-Gesammelte/dp/1705420311/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=sunny+moeller&qid=1574602802&sr=8-1