Allgemein

Einfach so die Zeit vertrödeln…

Gestern war ich im Schwimmbad. Nicht einfach nur so, es war so vorgesehen. Erst Arbeit, Kind abholen, Essen, Tanzkurs, Freundin vom Kind mitnehmen, ins Schwimmbad. Es ist heiß dieses Jahr im Mai. Es ist voll, das Schwimmbad dieses Jahr im Mai. Die Kinder verabschieden sich in Richtung Riesenrutsche, ich bleibe auf der Decke, in der Sonne. Sie können schwimmen, gut, beide. Die permanente aufsichtspflichtsgeschwängerte Sorge wird etwas entschärft.

Ich liege, in der Sonne, alleine. Ein öffentliches Schwimmbad und ein Gefühl wie im besten All-Inclusive-Urlaub. Mein Cocktail ist die Zeit, das Schirmchen mittendrin die Ruhe. Ich vertrödel meine Zeit. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal etwas vertrödelt habe. Zeit war nicht dabei. Ich schaue nach oben. Als Kind habe ich Zeit vertrödelt, in den Achtzigern durfte ein Kind noch Zeit vertrödeln. Ich war ein gutes Zeitvertrödlerkind. Ich schaue nach oben. Eine Wolkengeschiche, Wolkengeschichten eignen sich hervorragend zum Zeit vertrödeln.

Das Krokodil von eben ist schon weg, der Bär versucht sein Glück beim Angeln. Ein Ballettschuh, keinen Fisch, er ärgert sich und macht sich auf in Richtung Sonne. Ich könnte lesen, etwas essen, ein Kleinigkeit, ach nee, lieber vertrödel ich den Rest der Zeit!

© Sunny Möller

Allgemein, Alltagstauglich

Von der Toskana nach Kreta

Liebste Bloggergemeinde!

Verzeiht mir meine Untätigkeit. Bis morgen gebe ich mich noch der Sonne hin, um dann zu den regnerischen Tatsachen Deutschlands zurück zu kehren. Aber ab dem Wochenende lasse ich euch nicht länger im Regen stehen und berichte euch von meinen Erlebnissen!

Die allerliebsten Grüße

Sunny

Allgemein, Alltagstauglich, Stimmungslage

Das Wetter ist ein Hamsterrad

Ab Januar warte ich auf den Frühling, ab März warte ich auf besseres Wetter, um mich im April langsam auszukotzen, dass es überhaupt nicht wärmer wird. Zwischenzeitlich Hagel. Ab Anfang Juni warte ich dann auf den Sommer, weil der Mai bis auf zwei Tage auch scheiße war. Der Sommer kommt nicht, man vertröstet mich auf den Altweibersommer, den ich ätzend finde, weil eh schon alles auf Herbst eingerichtet ist. Im Herbst will ich Kastanien zum Dekorieren sammeln, die sind aber alle schon weg, die schleppen irgendwelche Drecksschratzen mit ihren Eltern zu einem Snackhersteller, da gibt es für 10 Kilo Kastanien, 1 Kilo Chips umsonst. Weil der Besitzer Jäger ist. Ich kotze erneut. Ab Mitte November warte ich dann auf Schnee, der maximal einen Tag als Matschepampe kommt. Ich sprühe die Fenster mit Kunstschnee voll! Komplett! Ich übergebe mich innerlich. Weihnachten und Silvester kauft sich die Welt gute Laune gegen komisches Wetter….

Ab Januar warte ich auf den Frühling, ab März…

Wortkunst

Allseits

Umfasst den Mond mit einer Hand,

sanft küsst die Sonne still sein Band,

zieht sie heran mit all dem Sein,

ganz hell, so dunkel kann es sein.

Berühren sich, verführen sich,

ineinander abgewandt,

richten Augen in des Andern Tiefe,

schwebend im Gefühl gebannt.

Sehnsucht, sei sie schlecht behaftet,

wird in ihrem Zwiespalt gut.

Sorglos und nach vorn gerichtet,

küsst der Mond die Sonne nun.

© Sunny Möller

Allgemein, Autorenquatsch, Wortkunst

Mittagssonne

Alles gut soweit,
Die Mittagssonne macht sich breit.
Heiß ersehnt und lang erwartet,
Kriecht sie schüchtern, lautlos fein,
Jeder Schein, noch so klein,
kann dem Grau in Grau der Ballast sein,
streicht sich weg in seiner Farbe,
mit der Gabe voller detailgenauer Kleinigkeit,
wie schon gesagt, die Sonne macht sich breit.

© Sunny Möller