Allgemein

2000 – Sie passt einfach perfekt zu dir…

„Ich nehme sie nicht mit, auf gar keinen Fall!“

Ich sitze mit meinem besten Freund in einer Hamburger Einkaufsmeile und ich trinke mittlerweile den zweiten Aperol Spritz. Es ist das Jahr 2000 und das Zeug wird gerade hip. Carsten nervt mich. Immer wieder versucht er mich kurz vor einer Party zu irgendeinem Schwachsinn zu überreden.

„Aber sie passt perfekt zu dir!“

ich verdrehe genervt die Augen. Klar hatte er ein gutes Gespür und mittlerweile kannte er mich so gut, dass ich mich in jeder Hinsicht auf seinen Geschmack verlassen konnte.

„Wenn du dich da mal nicht komplett irrst! Sie war voll blau und echt ziemlich tussimäßig. Ich geh mit der nicht auf die Party!“

Jetzt verdrehte Carsten die Augen.

„Also Honey, ich weiß nicht, was du hast. Die letzten zwei Boyfriends, die dir arm Hintern hingen waren ja alles andere als Zucker. Aber du musstest ja unbedingt einen auf gemütlich machen. Sorry Süße, ging so gar nicht! Und blau, Darling, bist du gleich schon selber.“

Ich dachte nach. War es an der Zeit, sich umzuorientieren? Vielleicht mal auf die andere Seite zu schwimmen? Was hatte ich denn groß zu verlieren?

„Aber was mache ich, wenn mir das zu eng ist?“

„Dann probierst du eine andere.“

„Wie heißt sie eigentlich?“

„Leola!“

Klang eigentlich ganz schön, aber auch ein bisschen tussig.

„Und weiter?“

„Lee.“

„Kommt sie aus den USA?“

„Ja, aus Kansas.“

Jetzt hatte ich Blut geleckt. Ich musste sie unbedingt haben.

„Ich hole sie mir jetzt!“

Carsten war glücklich.

„Ja, Süße! Genau das tun wir.“

Fortsetzung folgt…

Allgemein

Schau mal hin!

Eier, Milch, vielleicht ein bisschen Aufschnitt, wie hieß noch mal dieser Käse, den die Kinder so gerne mögen? Irgendwelche Termine diese Woche? Bald ist Weihnachten, ob es wohl endlich mal schneit?……..Kopf hoch, Sunny! Gesichter, schau mal hin! Sie erzählen etwas! Sie hinein!

…Ich frage mich die ganze Zeit, warum er nicht anruft? Er hat gesagt, der Abend sei grandios gewesen und er ruft die Tage an, was heißt denn, „die Tage“?…

…und wenn es doch was Schlimmes ist, was ist, wenn es Krebs ist? Der Arzt hat so komisch geguckt. „Jetzt machen Sie sich mal keine Sorgen, Frau Kinter!“ Ich habe solche Angst…

…Wenn sie mich jetzt noch einmal in der Öffentlichkeit ´mein Moppelchen´ nennt, krieg ich ´nen Anfall und nenne sie Hängetittchen. Es gab mal Zeiten, da hat sie mich Hengst genannt, da war ihr Busen auch noch weiter oben. Liebe ich sie eigentlich noch?…

…65, ab morgen bist du Rentner Karl, blödes Gefühl, irgendwie. Du hast jetzt immer frei Karl, gutes Gefühl, irgendwie…

…ich hab 2 Fünfen, schon wieder 2 Fünfen, Ole hat gesagt, ich bin zu doof zum Atmen, Papa wird stinksauer sein, ich will gar nicht nach Hause gehen…

…ein Baby, ein Baby, ein Baby, ich glaub es wird ein Mädchen, wie sag ich das Mike, ob er sich freut?…

So viele Gesichter, so viele Geschichten. Alte, Junge, große Nasen, kleine Ohren, kurze Beine, lange Haare, große Augen, schmale Hände, einzigartig jedes Mal! Hinsehen, aufnehmen, ansehen, lächeln, denken, mitfühlen, raten, fragen, erkennen, zuhören, mitgehen.

Schaut mal hin!! Jeder Mensch ein Buch!

© Sunny Möller

Allgemein

TÄUSCHUNGSMANÖVER TEIL 5 – AUF DER SUCHE NACH MR. RIGHT ODER SO ÄHNLICH – HEUTE: DER REINLICHE

Mit der Sauberkeit ist das so eine Sache. Während zu früheren Zeiten alles übergepudert wurde und etwas später der Busch wirklich noch seinem Namen alle Ehre machte, wird heute geschrubbt, enthaart und desinfiziert, was die Hygieneindustrie so hergibt. Gut, man hatte damals sicherlich mit so Erscheinungen wie Syphilis, Sackratten und anderen Tierchen zu kämpfen, aber hey, die Seuchen haben uns auch heute nicht verlassen, hinzu kommen die ganzen Kontaktallergien durch irgendwelche Waschsubstanzen. Ganz nebenbei ist hierzulande auch die Krätze wieder auf dem Vormarsch an deutschen Grundschulen und Kindergärten. Schuld daran sind natürlich die Flüchtlinge, genau so wie am Knoblauchpreis, erklärt mir ein fast zahnloser Jogginghosenträger beim Aldi! „Außer mein Schnapppps, die Dame, den hammse noch nich teurer jemacht. Dürfen se ja auch nich, die Mosleme, nääääh? Aber den Knoblauch fressen se uns wech. Ich sach ihnen, das wird noch böse enden! Von 99 Cent auf 1,29 Euro den Knoblauch, eine Frechheit! Schönen Tach noch!“ Ich schweife ab, aber der Typ war jetzt mal nicht so sauber, deshalb passt er doch rein. 🙂

Kommen wir zurück zu unserem Mr. Right. Wir sind ihm dicht auf den Fersen. Heutzutage muss alles sauber sein, angefangen mit dem Image. Und beim Sex? Schmutzig sind nur die entsprechenden Filme und die riechen nicht.

Der Spruch, ich kann dich gut riechen, kommt nicht von ungefähr. Kennt ihr das? Der Geruch des einen Mannes ist so anziehend, dass man möglichst ganz dicht in seiner Nähe sein möchte. Augen zu und einatmen. Die Mischung aus Körperwärme, dem letzten Kaffee, die Reste eines, vor zwei Tagen benutzten Parfums, die leicht verschwitzten Haare, die in der Sonne schimmern. Einatmen, ansehen, genießen.

Und dann gibt es die überladenen Reinlichkeitsfanatiker, bei denen nichts mehr so riecht, wie sie selbst. Duschgel, Peeling, Waxing, Bleeching, Pediküre, Maniküre, Kur, Conditioner, Körperlotion, Deo, Aftershave, Eau de Toilette, Mundspray und und und. Bloß nichts von sich durchriechen lassen. Vielleicht treffen wir deshalb oft die falsche Partnerwahl. Wir merken nicht mehr, was uns stinkt.

So ein bisschen erinnert es mich an den völlig geruchslosen Protagonisten Jean-Baptiste, aus Süßkinds ‚Parfum’. Er destillierte haufenweise Jungfrauen, um sich damit zu überschütten und somit an Attraktivität zu gewinnen. Gut, das Volk fraß ihn auf, aber meine Güte, irgendwas ist ja immer. „Ich habe dich zum Fressen gern“ mit völlig neuer Bedeutung. Aber die Botschaft ist klar, die Ursprünglichkeit macht anziehend. Jedenfalls ging mir das immer so. Ein Kerl soll auch gefälligst wie ein Kerl riechen und nicht wie das Testobjekt einer übereifrigen Avon-Beraterin. Ich war mal kurzfristig mit so einer sagrotanisierten Nacktschnecke verbandelt, für mich die hygienische Hölle. Nacktschnecke deshalb, weil der Typ komplett enthaart war. Achseln, Beine, rund ums Ding, meine Güte, der hatte nicht ein Haar am Sack. Ich wollte den gar nicht anfassen, denn er war epiliert und nicht rasiert. Bei einer Rasur konnte man ja noch erspüren, dass da irgendwo, irgendwann mal Haare waren, bei dem war alles delphinglatt. Da das männliche Geschlecht ja generell nicht unbedingt jeden Schönheitswettbewerb gewinnen würde, so umspielt ihn doch eine anständige Intimfrise einigermaßen erregungsfreudig. Dieser Anblick allerdings erinnerte mich wirklich eher an besagte Tiere, die bei feuchtem Wetter durch die Rabatten kriechen. Nur richten die sich nicht irgendwann auf. Sex? Unvorstellbar! Ich bewegte mich mit meinen konventionell rasierten Achseln Richtung Ausgang, noch bevor bei ihm was wachsen konnte und das in jeglicher Form.*

Und begegnet dir irgendwann so ein Putzschwamm, dann renn! Du wirst dich immer schmutzig fühlen. Denn er duscht vor dem Sex, nach dem Sex und dazwischen auch. Du wirst einen Spleen entwickeln, damit du bloß keine natürlichen Marken hinterlässt. Du wirst in deine Hand hauchen, die Nase unter die Arme klemmen, du wirst duschen, shaven, epilieren, optimieren und zum Schluss dreimal am Tag dein Höschen wechseln, um nichts mehr von dir preiszugeben. Seelenlos wie Meister Proper. Aber willst du das?

Und dann? Der Spielzeugmann!

© Sunny Möller

* wie mir ein Freund mitteilte, lassen sich viele Männer den Intimbereich enthaaren, damit ihr bestes Stück größer aussieht. Also ein ähnliches Phänomen wie Längsstreifen bei Übergewicht?

Allgemein, Wortkunst

Ihr Blick

Ihr Blick ist vom Geschehen dieses Lebens
so grau geworden, jenseits heller Töne,
einst angetrieben, in der Gier des Strebens,
sind nur geblieben der Wahrheit bittre Löhne.

Irgendwann da stand sie stark in jeder Mitte,
kein Zweifel im Glauben an das Glück,
nun schluckt der Argwohn jede Bitte,
ungesagt ins Herz zurück.

Wenn ihr jetzt denkt, das war das Ende,
sie versinkt bloß stumm in ungelebter Pflicht.
Seht nur, plötzlich hebt sie ihre Hände
und berührt mit liebenswerter Geste eure Sicht.

(c) Sunny Möller

Allgemein, Alltagstauglich

„Hangman“ oder: Der erste Thriller entsteht!

Der erste Roman ist geschafft und es hat wirklich eine kleine Ewigkeit gedauert, ihn nach außen zu tragen. In mir brodelte es, ich wollte meine lustige Seite der Welt verlassen und in die Abgründe der menschlichen Psyche eintauchen. Ein Thriller soll es diesmal sein. Begleitet mich ein kleines Stück, wenn ich hier und da einmal einen kleinen Kieselstein fallen lasse! ❤

…Rebecca schaute sich die Linien in ihren Händen an. Ihre Lebenslinie war in der Mitte unterbrochen. Was bedeutete das? Bedeutete es überhaupt etwas? Dass sie nicht mehr lange leben würde? Wenn sie jetzt zu einer Wahrsagerin ginge, konnte die ihr sagen, in welchem Alter die Linie unterbrochen war? Wann sie sterben müsste? Und wie viele Jahre hatte überhaupt eine normale Lebenslinie? Wenn sie zum Beispiel bei jedem Menschen hundert Jahre zählt und sie war im oberen Drittel unterbrochen, Rebeccas Linie war im oberen Drittel unterbrochen, dann hatte sie doch mindestens sechzig oder siebzig Jahre zu leben. Das war doch gar nicht so wenig, dann war ihre Lebenslinie doch an einer erträglichen Stelle unterbrochen. Was bedeutete es aber, wenn diese Linie danach noch weitergehen würde? Dass man eine zweite Chance bekam und dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen war? Sie küsste die Innenseite seiner Handfläche. Seine Linie endete heute, egal was sich auf seiner Hand abgezeichnete, Rebecca würde diese Linie heute trennen. Sie tastete in ihrer Tasche nach etwas Kühlem, Glatten. Das Messer schien etwas von dem Innenfutter zerschnitten zu haben. Der Mann im Laden hatte nicht gelogen. Es war scharf. Es war ein klassisches Filetiermesser von erlesener Qualität. „Sie werden das Rinderfilet nicht einmal anfrieren müssen, um ein perfektes Carpaccio damit zuzubereiten!“ Der Verkäufer hatte das Messer liebevoll getätschelt, als er es ihr zeigte. Rebecca würde jetzt seine Aussage auf die Probe stellen. Ob die Konsistenz eines Herzens dem Filet wohl ähnlich war…..?

© Sunny Möller

Alltagstauglich

Leben in Serie

Leben in Serie

Es ist wieder einmal soweit. Es heißt Abschied nehmen, von liebgewonnen Freunden und lästigen Nervtötern. Als man mir vor Jahren meine Freundin Carrie nahm, hat es mich 3 Nächte und unzählige Flaschen Prosecco gekostet, meine Lebensfreude wieder zu finden. Ich war Teil von „Sex and the City“.

Hasste Carrie für ihr Unvermögen die Richtigen von den Falschen zu unterscheiden. Und immer wieder dieser blöde Mr. Big, bei dem ich gar nicht wusste, was da eigentlich so big war. Ich erkannte alle Tricks, auf die ich selbst schon reingefallen war. Aber am Bildschirm schlug ich mir vor den Kopf und bedauerte die Protagonistin, wie man nur auf so viel Schwachsinn und Bauchpinselei reinfallen konnte.

Ich liebte Charlotte für ihr naives Selbstverständnis, der großen Liebe zu begegnen. Und dann hatte sie ihn endlich gefunden, den Schottenrock tragenden, schon etwas abgehalfterten, ehemaligen Twin Peaks-Darsteller mit Erektionsproblemen! Für Charlotte niemals ein Grund zur Resignation. Da wurde rausgeholt, was runterzuholen war. Am Ende wenigstens ein Cover für Homes & Gardens.

Ich bewunderte Miranda für ihre Hingabe zum eineiigen Steve. Obwohl sie endlich mal zwei Typen am Start hatte! Ich persönlich hätte mich ja für das afroamerikanische Sahneschnittchen entschieden. Die Auswahl ist schließlich nicht so groß bei einer lesbischen, kurzhaarigen Enddreißigerin!

Und Samantha stand meines Erachtens für die wahre Emanzipation der Frau. Sie benutzte Männer, die so eigentlich nur Frauen benutzten. Für viele einfach eine Schlampe, für mich eine wahre Poetin der Neuzeit.

“Das Land wird besser von einem gutaussehenden Mann regiert. Schaut euch Nixon an. Mit dem wollte niemand ins Bett und dafür versaute er das Land”.

“Ich habe mit ihm gevögelt. Ich bin sechsmal gekommen. Mehr muss ich nicht von ihm wissen.”

“Du kannst zu einem Mann sagen: “Ich hasse dich” – und du bekommst den besten Sex deines Lebens. Aber sagst Du zu ihm: “Ich liebe dich” – siehst du ihn niemals wieder!”

Nur einige von vielen „Ergüssen“, die mein Leben bunter gemacht haben.

Ich habe es verkraftet. Junkies ersetzen eine Droge durch eine andere. Mein neues Koks waren „Desperate Housewives“. Naheliegend, weil ich inzwischen selbst zu Mann und Kind gekommen war. Und schon wieder hatte ich die perfekte Identifikationsquelle. Gut, ich würde ebenso wenig von ihnen lernen, wie von den New Yorkerinnen, doch man fühlt sich einfach nicht so allein in seinem Alltagsorbit…und sie machen Dinge! Spezielle Dinge. Sie tragen Twinsets und führen Kriege mit Muffins, sie vögeln den Gärtner und mähen nachts im Cocktailkleid den Rasen, um nicht aufzufliegen, sie lästern, manipulieren, töten und betrügen, zum Wohl des großen selbst inszenierten Ganzen. Und wieder lache, leide, hoffe und bange ich mit ihnen. Bis zum Schluss. Und jetzt?

Keine Dealer in Sicht, mit dem nächsten „Kick“…….H I L F E!!!!!

© Sunny Möller

Alltagstauglich

Handbuch einer guten Ehefrau

(aus: Houskeeping Monthly, 13. Mai 1956 ?)

Halten Sie das Abendessen bereit. Planen Sie vorausschauend, evtl. schon am Vorabend, damit die köstliche Mahlzeit rechtzeitig fertig ist, wenn er nach Hause kommt. So zeigen Sie ihm, dass Sie an ihn gedacht haben und dass Ihnen seine Bedürfnisse am Herzen liegen. Die meisten Männer sind hungrig, wenn sie heimkommen und die Aussicht auf eine warme Mahlzeit (besonders auf seine Leibspeise) gehört zu einem herzlichen Empfang, so wie man ihn braucht.

Machen Sie sich schick. Gönnen Sie sich 15 Minuten Pause, so dass Sie erfrischt sind, wenn er ankommt. Legen Sie Make-up nach, knüpfen Sie ein Band ins Haar, so dass Sie adrett aussehen. Er war ja schließlich mit einer Menge erschöpfender Leute zusammen.

Seien Sie fröhlich, machen Sie sich interessant für ihn! Er braucht vielleicht ein wenig Aufmunterung nach einem ermüdenden Tag und es gehört zu Ihren Pflichten, dafür zu sorgen.

Räumen Sie auf. Machen Sie einen letzten Rundgang durch das Haus, kurz bevor Ihr Mann kommt.

Räumen Sie Schulbücher, Spielsachen, Papiere usw. zusammen und säubern Sie mit einem Staubtuch die Tische.

Während der kälteren Monate sollten Sie für ihn ein Kaminfeuer zum Entspannen vorbereiten. Ihr Mann wird fühlen, dass er in seinem Zuhause eine Insel der Ruhe und Ordnung hat, was auch Sie beflügeln wird. Letztendlich wird es Sie unglaublich zufrieden stellen, für sein Wohlergehen zu sorgen.

Machen Sie die Kinder schick. Nehmen Sie sich ein paar Minuten, um Ihre Hände und Gesichter zu waschen (wenn sie noch klein sind). Kämmen Sie ihr Haar und wechseln Sie ggf. ihre Kleidung. Die Kinder sind ihre „kleinen Schätze“ und so möchte er sie auch erleben. Vermeiden Sie jeden Lärm. Wenn er nach Hause kommt, schalten Sie Spülmaschine, Trockner und Staubsauger aus. Ermahnen Sie die Kinder, leise zu sein.

Seien Sie glücklich, ihn zu sehen.

Begrüßen Sie ihn mit einem warmen Lächeln und zeigen Sie Ihm, wie aufrichtig Sie sich wünschen, ihm eine Freude zu bereiten.

Hören Sie ihm zu. Sie mögen ein Dutzend wichtiger Dinge auf dem Herzen haben, aber wenn er heimkommt, ist nicht der geeignete Augenblick, darüber zu sprechen. Lassen Sie ihn zuerst erzählen – und vergessen Sie nicht dass seine Gesprächsthemen wichtiger sind als Ihre.

Der Abend gehört ihm. Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder ohne Sie zum Abendessen oder irgendeiner Veranstaltung ausgeht. Versuchen Sie stattdessen, seine Welt voll Druck und Belastungen zu verstehen. Er braucht es wirklich, sich zu Hause zu erholen. Ihr Ziel sollte sein: Sorgen Sie dafür, dass ihr Zuhause ein Ort voller Frieden, Ordnung und Behaglichkeit ist, wo Ihr Mann Körper und Geist erfrischen kann.

Begrüßen Sie ihn nicht mit Beschwerden und Problemen.

Beklagen Sie sich nicht, wenn er spät heimkommt oder selbst wenn er die ganze Nacht ausbleibt. Nehmen Sie dies als kleineres Übel, verglichen mit dem, was er vermutlich tagsüber durchgemacht hat.

Machen Sie es ihm bequem. Lassen Sie Ihn in einem gemütlichen Sessel zurücklehnen oder im Schlafzimmer hinlegen. Halten Sie ein kaltes oder warmes Getränk für Ihn bereit.

Schieben Sie Ihm sein Kissen zurecht und bieten Sie ihm an, seine Schuhe auszuziehen. Sprechen Sie mit leiser, sanfter und freundlicher Stimme.

Fragen Sie ihn nicht darüber aus, was er tagsüber gemacht hat. Zweifeln Sie nicht an seinem Urteilsvermögen oder seiner Rechtschaffenheit. Denken Sie daran: Er ist der Hausherr und als dieser wird er seinen Willen stets mit Fairness und Aufrichtigkeit durchsetzen. Sie haben kein Recht, ihn in Frage zu stellen.

Eine gute Ehefrau weiß stets, wo ihr Platz ist.

AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!

Sunny und das Handbuch einer guten Ehefrau

Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen! War es wirklich das, was Männer wollen? Und haben sie es sich heute nur abgewöhnt, weil wir Mädels das nicht mehr mitmachen? Einen Versuch war es doch bestimmt wert, den Mann an meiner emanzipierten Seite mal zu testen…..

Ich hielt das Frühstück für ihn bereit. Ich habe schon am Vorabend vorausschauend die leckeren Sachen im Kühlschrank nach vorne gepackt. Ich hätte vielleicht abends nicht mehr so viel Prosecco trinken sollen, denn der Gang zum Bäcker heute morgen, um die ersten warmen Croissants zu erwischen, war etwas beschwerlich. Aber ich wollte ihm zeigen, dass ich an ihn gedacht habe und mir seine Bedürfnisse am Herzen liegen. Er schlief noch, also bereitete ich mich auf den herzlichen Empfang vor.

Ich machte mich schick. Okay, ich versuchte es, nachdem ich auf dem Klo wieder eingeschlafen war. Nur das kribbelnde Gefühl in den Beinen weckte mich. Die Klobrille hatte die Blutzufuhr abgeschnitten. Nachdem ich wieder stehen konnte, wollte ich mir das verdammte Band in die Haare knüpfen. Ich hatte keine Bänder. Aber Not macht erfinderisch, also tut es auch ein Geschenkband von Weihnachten! Ich wollte adrett aussehen, schließlich war er mit einer Menge erschöpfter Frau zusammen.

Ich versuchte fröhlich zu sein, was nicht ganz einfach war, weil mein Kopf hämmerte. Die Kombi Prosecco und festgeschnürtes Paketband kündigte einen Migräneschub an.

Er schlief noch!

Also machte ich meinen Rundgang durch die Wohnung. Nachdem ich barfüßig auf zwei Legos meines Sohnes getreten war, hüpfte ich mit einem erstickten Schrei gegen die Zimmertür meiner schlafenden Tochter, die gleich darauf brüllte: „Mamaaaa, hier kommt Emmmmmmaaaaaa!!! Ißßß bin aufgesteht!“

Mein Mann schlief noch!!!!! (was er sich natürlich auch verdient hatte)

Ich schob das Aufräumen nach hinten und machte die Kinder schick. Also über Luke legte ich seinen Kommunionsanzug, weil er partout nicht aufstehen wollte und Emma verpasste ich wenigstens eine neue Windel.

Meine kleinen Schätze.

Er schlief noch!!!!!!!!!!!!

Ich kochte Kaffee, machte den Obstteller bereit, schnitt den Lachs in Herzform, streute Rosenblätter um seinen Teller, wärmte die Croissants noch einmal auf und freute mich darauf, ihm zuhören zu dürfen….

ER SCHLIEF NOCH!!!!!!!!!!

Ich ging ganz vorsichtig ins Schlafzimmer. Eine gute Ehefrau weckt ihren schlappen Mann nicht. Ich rückte seine Decke zurecht, streichelte seine Stirn und küsste ihn. Sein Urteilsvermögen und seine Rechtschaffenheit tropften ihm als Sabber aus dem Mundwinkel. Ich tupfte es vorsichtig mit einem weichgespülten Seidentuch ab.

„Schahatz?“

ER SCHLIEF WEITER!!!!!

„Liiieeebling?“

ER SCHNARCHTE!!!!!

„Babyyyy?“

ER DREHTE SICH UM!

„Verdammte Scheiße, heb´ deinen versoffenen Hintern endlich aus dem Bett! Ich habe mich schick gemacht, dir diese belämmerten Labbercroissants besorgt, die kleinen Terrorbiester ruhig gestellt, weil ich dir jetzt zuhören will!!!!!!! STEHHHH AUUUUFFFF!!!!!“

Kurzes Grummeln, die Augen werden halb geöffnet, Brauen genervt nach oben gezogen.

„Spinnst du, oder kriegst du deine Tage?“

Eine gute Ehefrau weiß stets, in welcher Schublade die scharfen Messer liegen!

© Sunny Möller

Alltagstauglich

Schönheitswahn und innere Werte

Um begehrenswert zu sein, braucht Frau straffe, sonnengeküsste Haut, schlanke Beine, einen festen Hintern, langes Wallehaar und möglichst knappe, sexy Klamotten… Völliger Unsinn! Männer sind keine Neandertaler und reagieren auf weitaus subtilere Reize als ein tiefes Dekolleté, oder ein aus der Jeans blitzendes Dessous.

Nein? Ehrlich nicht? Mein Tag fing mit dieser Neuigkeit geradezu rosarot an. Ich vergaß vor lauter Freude meine 350 Situps, beschmierte mein Croissant dick mit Butter und Nutella, versüßte meinen Kaffee mit gezuckerter Sprühsahne und las entspannt weiter was der Geschäftsmann Arun und der BWL-Student Marco so an uns Frauen schätzen……

Klar solltest du gut aussehen, aber wenn du denkst der Besuch bei der Kosmetikerin und Schuhe mit hohen Absätze reichen aus, um die Herren der Schöpfung bei der Stange zu halten, irrst du dich gewaltig!  „Ich gebe gerne zu, dass ich mich nach einem hübschen Mädchen umdrehen würde“, sagt Geschäftsmann Arun. „Aber erst gutes Aussehen in Kombination mit Selbstsicherheit ist wirklich sexy.“

Um ihm also nicht nur auf den ersten Blick den Kopf zu verdrehen, muss es etwas mehr sein.

Auch Werbetexter Thomas mag keine Mäuschen. Er findet, dass jede Frau in der Lage sein muss, sich selbst zu verteidigen, um damit zu signalisieren, dass sie sich „ nicht herumschubsen lassen“ würde.

„Viele Frauen trauen sich einfach nicht, ihrem Mann zu sagen, was Sache ist!“ weiß BWL-Student Marco. Er kann es gar nicht leiden, wenn seine Partnerin zu allem Ja und Amen sagt. Trauen Sie sich also häufiger, den Mund aufzumachen — er wird Sie nicht für eine Zicke halten, sondern als ernstzunehmende Person wahrnehmen!

Business-Analyst Guru steht ebenfalls auf Willensstärke: „Eine engagierte Frau, die für sich selbst einsteht, strahlt und lacht und selbst den Blickkontakt herstellt, die finde ich sexy.“

Software Entwickler Aadithya glaubt sogar, dass Frauen von Natur aus mit mehr körperlicher wie auch mentaler Kraft als Männer gesegnet sind, und dass es genau darauf ankäme: „Neben einem guten Aussehen ist es vor allem diese innere Stärke, die jeder Mann insgeheim an seiner Liebsten bewundert.“

Für Student Stefan geht es um das Gesamtpaket: „Für mich zählt die richtige Kombination aus Charakter und Schönheit!“ Attraktivität ist für ihn nicht nur die Physiognomie, sondern auch die Art, wie seine Herzdame sich bewegt, spricht, lächelt, ihre Gedanken ausdrückt. (Yahoo News)

Während mir die Zuckersprühsahne von der Nase tropfte, hatte ich überhaupt nicht gemerkt wie ich eine der Croissant-Nutella-Bomben in der Hand hatte explodieren lassen. Ich hatte doch wirklich angenommen, meiner Blauäugigkeit entsprechend, jetzt kommt die Zeit der A-Körbchen, der Bauch-Weg-Hosen-Trägerinnen und der Größe-Zero-Verweigerinnen mit dünnen Schnittlauchhaaren. Die geliebt werden, weil sie emphatisch sind, einen Schulabschluss haben, die Abseits von Abfall unterscheiden können, bei denen die fantastischen inneren Werte es nur nicht ganz in den Körper und aufs Gesicht geschafft haben.

Doch was ist das??? Arun, Marco, Thomas, Stephan, Guru und Aadithya? Was ist los mit euch? Bei den beiden letzten Namen sollte man vielleicht auch mal ins Grübeln kommen. Selbst mit 2 Promille habe ich noch Probleme den Aa-Typen auszusprechen. Und was seinen Kumpel Guru betrifft…….Abkürzung? Scherz? Führungsdekadenz? Ich tippe auf Abkürzung für „Ganz-Unten-Richtig-Ugga“ !! Vielleicht haben die Neandertaler heute einen Hochschulabschluss, aber so wie es scheint, tragen sie die Keule immer noch keuchend vor sich her.

Lest euch die Vorlieben doch noch mal ganz in Ruhe durch!!! Die Jungs sind alle vom Fetisch gepackt! Während Thomas offensichtlich im Hasenkostüm den Po versohlt kriegen will, steht der liebe Marco wohl er aufs Anschreien! Mein Freund Guru kommt erst so richtig in Fahrt, wenn sich seine Liebste bei seinem Anblick vor Lachen fast übergeben muss. Aa-Mann schwingt sich ins Pudelkostüm und lässt sich als zweiter verkloppen und Student Stefan braucht einen Eimer Fremdwörter um zum Höhepunkt zu kommen. Ach ja und SCHÖN SEIN sollte sie natürlich auch beim Verprügeln, Anschreien und Zitieren!!!

Auf geht´s Ladies! Es ist so einfach!!!

© Sunny Möller